Dienstag, 30. August 2016

Selbstgezimmerte Geschichte

Dies ist der dritte Teil einer Serie. Hier geht es zu Teil 1, Teil 2 und Teil 4. In diesem Teil möchte ich der Frage nachgehen, wie Siegfried Zimmer in seinem Buch mit der Geschichte und insbesondere der Kirchengeschichte umgeht.

Was sind Glaubensbekenntnisse?
Interessant ist der Umgang von Zimmer mit den altkirchlichen Glaubensbekenntnissen. Es scheint, als würde er diese durchaus über die Bibel stellen. Die Bibel darf kritisiert werden, das Apostolische Bekenntnis darf nicht einmal hinterfragt werden: „Glaubensbekenntnisse sind aber eine besondere Sorte von Texten. Es sind Basistexte, die das Entscheidende zusammenfassen wollen. Sie sind von vornherein in der Absicht geschrieben worden, vielen Menschen eine verbindliche Orientierung zu geben.“ (S. 50) Soweit gut und richtig, aber Zimmer verkennt damit grundsätzlich, dass diese Bekenntnisse aus einem Kontext und einer Zeit stammen. Sie sind – im Gegensatz zur Bibel – nicht inspiriert und somit auch nicht unfehlbar. Außerdem ist es nicht ganz korrekt, wenn Zimmer nur sagt, dass sie das Entscheidende zusammenfassen wollen. Sie wurden vielmehr in den Diskussionen der frühen Kirche um die richtige Lehre verfasst, das heißt, sie widerspiegeln immer auch die notwendigen Abgrenzungen gegen die Irrlehren der jeweiligen Zeit.

Warum also war die Bibel in den frühen Glaubensbekenntnissen nicht enthalten? Nach der frühen Kritik der Bibel durch den Marcionitismus (Marcion sagte, dass das AT und große Teile des NT, eigentlich alles, was judenfreundlich war, nicht vom Gott der Bibel stammen könne, weil der jüdische Gott der Widersacher des christlichen Gottes sei) und nachdem der Umfang der Bibel (Kanonisierung) von der ganzen frühen Kirche bestätigt war, gab es für viele Jahrhunderte keinen Zweifel mehr an der Bibel. Sie wurde als von Gott inspiriert, fehlerlos und oberste Autorität für Lehre und Leben betrachtet. Das änderte sich erst im Zuge der Aufklärung. Es gab somit keine Notwendigkeit, die Lehre von der Bibel in einem Glaubensbekenntnis unterzubringen, weil sie allgemein anerkannt war.

Worüber es hingegen längere Diskussionen gab, war die Lehre vom dreieinen Gott und besonders die Natur Jesu Christi: Dass Er gleichzeitig ganz Mensch und ganz Gott ist und dass diese zwei Naturen weder vermischt noch getrennt sind, und was das für den Glauben und die Erlösung genau bedeutet. Deshalb wurde die Person Jesu Christi in den Bekenntnissen so ausführlich behandelt. Wir sehen also: Das Glaubensbekenntnis ist nicht einfach nur eine Kurzfassung von allen wichtigen Punkten, sondern vor allem ein Dokument, aus dem man die jeweils wichtigen und zur jeweiligen Zeit diskutierten Themen erkennen kann. Deshalb liegt Zimmer auch mit seinem Argument falsch, dass die Bibel im Apostolikum absichtlich nicht erwähnt wurde (S. 50) Mit den Jahrhunderten kam es jedoch zu einer anderen Entwicklung: Innerhalb der katholischen Kirche bekam die Tradition und das päpstliche Lehramt dasselbe Gewicht wie die Bibel – mit anderen Worten: Es ging darum, dass theologische Laien die Bibel nicht selbst lesen durften oder konnten, weil sie sie ja falsch auslegen könnten. Im Zuge der Reformation kam deshalb wieder die Frage nach der Lehre von der Bibel auf, und Luther machte klar, dass die ganze Bibel Gottes Wort ist und sie alleingenügsam ist und jeder sie selbst lesen und verstehen kann.

Bei Zimmer findet sich übrigens eine ähnliche Entwicklung wie in der katholischen Kirche des Mittelalters: Um die Bibel richtig zu verstehen, bedarf es des Lehramts der historisch-kritischen Theologie. Kein Wunder, dass Zimmer und die übrigen Redner von Worthaus zu einer Art Papst für progressive Evangelikale werden. Das neue „Anathema“ heißt nun einfach „fundamentalistisch“ und „granatendoof“.

Martin Luther als Bibelkritiker
Die Lieblingsfigur Zimmers ist Martin Luther. Wie so manch ein anderer liberaler Theologe vor ihm findet er in den Schriften Luthers allerlei, was er nach eigenem Gusto gebrauchen kann. Die 120 Bände der Weimarer Ausgabe der Werke Luthers sind schließlich eine gute Fundgrube. Da darf man nicht vergessen, wie Luther von allen Seiten unter Angriffen stand und dass auch er eine Entwicklung durchgemacht hat (wie übrigens alle anderen Reformatoren auch). Luther musste an allen Fronten zugleich kämpfen: Spiritualistische Täufer, die meinten, sie bräuchten wegen dem Heiligen Geist keine Bibel mehr, skeptische Freunde wie Erasmus, Katholiken, die ihn wieder zurecht bringen wollten, Bilderstürmer, die am liebsten alles ausgerottet hätten, was sie irgendwie an die katholische Zeit erinnern konnte, und so weiter. Mit all diesen Problemen setzte Luther sich aktiv auseinander – und das findet sich nun in dieser Werksausgabe. Kein Wunder, dass sich da einiges findet, was sich zu Rechtfertigungszwecken aller möglichen Agenden eignet.

Martin Luther kannte zwei Kategorien der Bücher: Solche, die zum biblischen Kanon dazu gehören, und andere, die es nicht tun. Er schrieb zu den Apokryphen, dass sie wertvoll zu lesen seien, aber ganz klar von der Bibel zu unterscheiden sind. Ich gebrauche dazu gern den Vergleich: Die Apokryphen sind ungefähr so, wie wenn ich einige der Predigten von C. H. Spurgeon in der Bibel mitdrucken würde. Diese Predigten sind sehr erbaulich zu lesen, aber sie sind nicht Gottes inspiriertes Wort.

Innerhalb der Bibel hatte Martin Luther bestimmte Präferenzen, etwa für den Brief an die Römer. Diese Präferenz kann ich sehr gut nachvollziehen. Sie ist bei Luther wie bei mir biographisch bedingt. Martin Luther wurde das Evangelium klar, als er Römer 1, 16 – 17 studierte und er begriff, dass Gottes Gerechtigkeit ihm durch Jesus Christus zugesprochen und juristisch übertragen wurde. Bei mir war es eine Predigt über Römer 6, 12, die mir den geistlichen Bankrott aufzeigte und ein paar Tage später Römer 10, 9 – 11, die der Heilige Geist nutzte, um mir neues Leben zu schenken. So darf es sein, dass man bestimmte Teile der Bibel einfach ganz besonders wertvoll findet. Trotzdem verbindet Martin Luther und mich auch die Haltung, dass innerhalb der Bibel Gottes Wort überall zu finden ist, und zwar ganz direkt, weil es Gott so wollte. Wenn nun Siegfried Zimmer versucht, Luther als Bibelkritiker zu missbrauchen, ist das sehr weit hergeholt.

In der Auseinandersetzung mit der katholischen Theologie der Scholastik, in welcher auch die Aussagen der Kirchenväter sehr viel Wert beigemessen bekamen, sagte Luther deshalb: „Oder sag, wenn du kannst, wer ist der Richter, der eine Frage abschließt, wenn doch der Väter Aussprüche miteinander kämpfen? Es ist nämlich nötig, dass hier nach dem Wort als Richter ein Urteil gefällt wird, und das kann nicht geschehen, wenn wir nicht der Schrift den obersten Platz geben in allen Dingen, die den Vätern zugeteilt wird, das bedeutet, dass sie selber durch sich selbst das Allergewisseste, Allerleichteste, am allerbesten Zugängliche, das, was sich selbst auslegt, allen alles prüft, beurteilt und erleuchtet.“ (Weimarer Ausgabe Bd. VII, S. 97) Hier haben wir Martin Luthers hermeneutisches Prinzip: Die Bibel legt sich selbst aus und nicht irgend eine hysterisch-kritische Methode.

Die Geburt der Bibelkritik
Natürlich kann man einwenden, dass es bereits zur Zeit des Neuen Testaments eine Form der Bibelkritik gab. Die allererste Bibelkritik findet sich übrigens in 1. Mose 3: „Sollte Gott wirklich gesagt haben?“ Marcion, den wir am Anfang erwähnten, war ein Bibelkritiker. Aber die eigentliche systematische Bibelkritik ist im 18. Jahrhundert entstanden – und zwar mitten in der pietistischen Erweckungsbewegung. Nachdem Martin Luther und die übrigen Reformatoren gestorben waren, kam die Frage auf: Wie weiter? Besonders im Luthertum wurde das Bekenntnis zur richtigen Lehre ins Zentrum gerückt. Das ist sehr wichtig und gut, aber es ist eben nicht alles. Das persönliche Leben wurde ausgeklammert, indem man der Lehre diesen Platz zuwies. Im Pietismus wurde das persönliche Element wieder entdeckt. Leider wurde ihm darin so einen prominenten Platz zugewiesen, dass plötzlich alles subjektiv wurde. In diesem Klima las jeder die Bibel für sich und nur mit der Frage: Was will Gott mir heute sagen? Ein Mann wuchs auch so auf im Pietismus. Er wurde Professor an der Universität in Halle. Sein Name war Johann Salomo Semler, und er vertrat die Ansicht, dass die Bibel zwar Gottes Wort enthält, aber dass Gottes Wort darin erst gesucht und gefunden werden müsse. Das war 1771.

1787 hielt Johann Philipp Gabler in Altdorf seine Antrittsvorlesung. Mit ihr begann eine weitere neue Bewegung, nämlich die sogenannte „Biblische Theologie“. Gabler forderte, dass man die Bibel für sich auslegen muss, ohne zuerst die Dogmatik (Systematische Theologie) benutzen zu müssen. In der Biblischen Theologie werden viele Grundfragen geklärt: Wie gehören das Alte und Neue Testament zusammen? Was ist der rote Faden durch die Bibel hindurch? Was bedeutet ein bestimmtes Wort genau an dieser einen Stelle und warum steht genau dieses Wort da? Und so weiter. Leider wurden die Anliegen der Herren Semler und Gabler miteinander vermischt und haben zusammen die historisch-kritischen Methoden begründet. Wer sich für die weitere Geschichte interessiert, findet hier (Link) ein Dokument, das ich dazu zusammengestellt habe. Meine Kritik an der Kritik möchte ich für den nächsten und abschließenden Teil dieser Blogserie aufheben.


Freitag, 26. August 2016

Selbstgezimmerter Fundamentalismus

Im zweiten Teil (hier geht es zu Teil 1 / Teil 3 / Teil 4) zur Besprechung von Siegfried Zimmers Buch „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?“ möchte ich auf die Zimmer'sche Polemik gegen das „fundamentalistische Bibelverständnis“, wie Zimmer das nennt, eingehen. Diese lange und komplexe Umschreibung ist der Versuch, das „böse“ Wort „Fundamentalismus“ zu relativieren, ohne darauf verzichten zu müssen. An dieser Stelle lasse ich den Begriff an sich mal so stehen, auch wenn ich damit nicht glücklich bin. Es gibt, wie gesagt, genügend gute Literatur zum Thema.

Wo geht der Riss tatsächlich durch?
Schon im Vorwort beschreibt Zimmer einen Riss, der durch die Christenheit geht. Die große Frage ist deshalb, wo dieser Riss hindurchgeht. Und da haben wir ein Problem, denn Zimmer definiert diesen Riss an die falsche Stelle. Zimmer schreibt: „Diese Unterscheidung zwischen dem Rang Gottes und dem Rang der Bibel lehnt die fundamentalistische Theologie ab.“ (S. 22) Mit anderen Worten: Für den Fundamentalisten ist die Bibel gleich Gott. Diesen Vorwurf wiederholt Zimmer später übrigens mehrmals.

In einem späteren Kapitel finden wir korrekt die drei Autoritätsebenen aufgelistet:
1. Ebene: Die Autorität des dreieinigen Gottes
2. Ebene: Die Autorität der Heiligen Schrift
3. Ebene: Die Autorität der Kirche“ (S. 51)
Kaum ein ernsthafter Theologe würde diese drei Ebenen abstreiten. Doch genau den Vorwurf macht Zimmer den „fundamentalistischen“ Theologen: Für sie gebe es nur auf der ersten Ebene Gott und die Bibel und auf der zweiten Ebene die Kirche. Der eigentliche Riss – das, was Zimmer entweder nicht zu verstehen scheint oder nicht verstehen will – geht durch die Konsequenzen, die sich aus diesen drei Ebenen ergeben, weshalb die ersten Kapitel des Buches letztendlich nichts als leere Rhetorik sind, mit welchen Zimmer versucht, seinen fundamentalistischen Strohmann zu zerstören.

Für den historisch-kritischen Theologen bedeuten diese drei Ebenen, dass sich die Kirche (oder der Theologe) über die Bibel stellen darf, wo er von Gott beabsichtigte Widersprüche oder Fehler zu sehen meint, während der bibeltreue Theologe unter dem Wort Gottes, nämlich der Bibel, bleibt und davon ausgeht, dass sich solche Fälle durch gründliches Studium innerhalb der Bibel auflösen. Der historisch-kritische Theologe ist der Ansicht, er müsse mit seinem Verstand (oder im Falle Zimmers mit seinem Jesus) gegen die Bibel argumentieren (vgl. S. 96), während der bibeltreue Theologe bereit ist, mit der ganzen Bibel auch mal gegen seinen Verstand oder gegen ein fremdes Jesusbild zu argumentieren.

Eine Frage der Demut
An dieser Stelle kommt auch wieder die Frage nach der Demut auf. Was ist die echte Demut Gott gegenüber? Ist es demütig, wenn ich eine Bibel habe, die ich je nach meinem Gutdünken an jede beliebige Politik, Ideologie und sonstige Gedanken anpassen kann? Ist es nicht vielmehr demütig, die eine Bibel, die Gott uns geschenkt hat, ohne Wenn und Aber zu nehmen und sie Gott gebrauchen lasse, um mich zu verändern? Wenn die Bibel so schwach und biegsam ist, wie Zimmer das behauptet, dann kann sie es mit meinem sturen Kopf nie und nimmer aufnehmen.

Zimmer geht dann noch auf das Thema Vollkommenheit ein. Wenn wir davon sprechen würden, dass die Bibel vollkommen sei, dann habe das keine biblische Grundlage. Das Argument von Psalm 19,8 versucht er folgendermaßen zu entkräften: „Das Wort [tamim] bezeichnet ein Tier, das weder krank noch verstümmelt ist. Im Opferkult durften nur gesunde Tiere verwendet werden (vgl. Lev 22,19ff). Das Gegenteil von tamim bedeutet 'missgebildet, unvollständig' (vgl. Lev 22, 18-21; Nu 19,2). Es geht bei diesem Wort um Gesundheit im Sinne der körperlichen Unversehrtheit, um die Vollständigkeit der körperlichen Gliedmaßen.“ (S. 56) Das Problem ist nur: Wenn das Wort auch auf die Bibel (Torah) angewandt wird, zeigt sich darin das Scheinargument Zimmers gegen den Psalm. Wenn doch die Bibel derart von Fehlern und Widersprüchen entstellt ist – und dies angefangen mit der Genesis, welche bekanntlich ein wichtiger Teil der Torah ist – so kann sich Zimmer keinesfalls auf seine Wortstudie berufen, um den Psalm zu entkräften.

Die Chicago-Erklärungen
Einen nicht geringen Teil im Buch macht auch die Auseinandersetzung mit den Chicago-Erklärungen aus. Was sind die Chicago-Erklärungen? Zimmer erklärt: „Die 'Chicagoer Erklärungen' gelten international als wichtigste Selbstdarstellung des neueren protestantischen Fundamentalismus.“ (S. 100) Also anders gesagt: Weil es international kein gemeinsames Bekenntnis der bösen Fundamentalisten gibt, muss man halt zu dem greifen, was einem solchen vielleicht noch am nächsten kommt.

Fakt eins ist: Die Chicago-Erklärungen wurden von Theologen aus verschiedenen Ländern erarbeitet. Fakt zwei ist: Trotzdem kamen die allermeisten davon aus den USA und haben die Erklärungen im Kontext der amerikanischen Theologie erarbeitet. Fakt drei: Hier in Europa haben diese Erklärungen so gut wie nichts (mehr) zu sagen. Alle bibeltreuen Ausbildungsstätten haben längst kürzere und an die westeuropäische Theologie angepasste Glaubensbekenntnisse erarbeitet.

Schauen wir uns ein paar Kritikpunkte von Zimmer an. Die Chicago-Erklärungen sind Bekenntnisse zur Bibel, aber keine vollständigen Glaubensbekenntnisse, die die gesamte Dogmatik abdecken wollen. In der amerikanischen Theologie ist das kein Problem, da gibt es eigene Bekenntnisse zu allen möglichen Teilen der Dogmatik, in diesem Kontext ist es somit kein Problem, im Bekenntnis zur Bibel nur allgemein auf die Offenbarung Gottes in Jesus Christus einzugehen. Das ist für Zimmer ein Problem (und ja, es ist tatsächlich eines in Anbetracht unseres deutschen Kontextes). Ihm fehlt, dass man Jesus Christus explizit den Vorrang vor der Bibel zuspricht. Darauf kann er sich natürlich wie ein hungriger Löwe stürzen und darauf herumreiten.

Zimmer schreibt: „In den Chicagoer Erklärungen steht die Offenbarung in Gestalt der Heiligen Schrift so sehr im Vordergrund, dass das Spezifische der Selbstoffenbarung Gottes in Jesus Christus nicht mehr angemessen wahrgenommen und gewürdigt werden kann.“ (S. 102) Einerseits hat er recht, dass man das noch besser hätte herausarbeiten können oder sollen. Zugleich findet sich hier aber auch wieder ein typisches Vorgehen von Zimmer: Zuerst definiert er, wie stark man das Spezifische herausstreichen muss, um dann mit seinem Maßstab den Wortlaut der Chicago-Erklärungen abkanzeln zu können, er sei zu wenig stark.

Thomas Schirrmacher beschreibt in der deutschen Übersetzung, aus welcher übrigens auch Zimmer beständig zitiert, das Anliegen der Chicago-Erklärungen mit folgenden Worten: „Zentrales Anliegen des ICBI war es, eine Hermeneutik zu formulieren, die sich einerseits von bibelkritischen Positionen absetzt, andererseits aber auch von fundamentalistischen Positionen, die wissenschaftliches Arbeiten an der Bibel grundsätzlich verwerfen. Letzteres wird etwa daran deutlich, dass der Wert von Textkritik, 'Gattungen', literaturwissenschaftlichen Kategorien und historischem Wissen über die Welt für das Studium der Bibel hervorgehoben wird.“ (Thomas Schirrmacher, Bibeltreue in der Offensive, S. 10; s. im obigen Link)

Zimmer schreibt dies zwar nirgendwo explizit, aber implizit lässt er den Eindruck entstehen, dass fundamentalistische Theologen die Gattungskritik ablehnen, denn er argumentiert für die (von allen mir bekannten evangelikalen Theologen weitgehend akzeptierte) Unterscheidung der verschiedenen Textgattungen. Auch hier ist er einmal mehr dabei, seine fundamentalistischen Strohmänner zu zimmern, um sie genüsslich zu zerhauen. Das sind alles Dinge, die sein Buch unnötig aufblähen. Er schreibt: „Wer die Bibel ernst nehmen will, muss auch die jeweilige Art der Sprache ernst nehmen. Er muss die Unterschiede zwischen den verschiedenen Textsorten beachten.“ (S. 135)

In einem anderen Abschnitt, als Zimmer die fundamentalistische Theologie mit derjenigen von Sekten (Zeugen Jehovas, Mormonen, Neuapostolische Kirche) vergleicht und ihnen ein gleiches Bibelverständnis unterstellt, nennt er die Inspirationslehre „Verbalinspiration“. Interessanterweise distanziert sich die Chicago-Erklärung von der Verbalinspiration zugunsten einer Personalinspiration. Das bedeutet: Gott hat den Autoren der Bibel nicht Wort für Wort diktiert, was sie schreiben sollen, sondern hat ihre Persönlichkeit inspiriert, sodass sie das Richtige schreiben. Artikel VIII der Chicago-Erklärung lautet: „Wir bekennen, dass Gott in seinem Werk der Inspiration die charakteristischen Persönlichkeiten und literarischen Stile der Schreiber, die er ausgewählt und zugerüstet hat, benutzte.
Wir verwerfen die Auffassung, dass Gott die Persönlichkeit dieser Schreiber ausgeschaltet habe, als er sie dazu veranlasste, genau die Worte zu gebrauchen, die er ausgewählt hatte.“ (Chicago-Erklärung, Artikel VIII, s. Schirrmacher, Bibeltreue, S. 19)

Niemand muss sich der Chicago-Erklärung anschließen oder sie in allen Punkten gut finden. Vielmehr versteht sie sich als Einladung zur Diskussion, und damit möchte ich diesen zweiten Teil auch beenden: „Wir laden jeden ein, auf diese Erklärung zu reagieren, der im Lichte der Schrift Gründe dafür sieht, die Bekenntnisse dieser Erklärung über die Schrift zu berichtigen, unter deren unfehlbarer Autorität wir stehen, während wir unser Bekenntnis niederlegen. Wir nehmen für das Zeugnis, das wir weitergeben, keine persönliche Unfehlbarkeit in Anspruch und sind für jeden Beistand dankbar, der uns dazu verhilft, dieses Zeugnis über die Schrift zu stärken.“ (ebd. S. 16)


Mittwoch, 24. August 2016

Die Verzimmerung der Evangelikalen

Teil 2 / Teil 3 / Teil 4 
In diesem und ein paar weiteren Blogposts möchte ich auf ein Buch von Prof. Dr. Siegfried Zimmer eingehen. Er war Professor für Ev. Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Das Buch „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? - Klärung eines Konflikts“ ist sein Versuch, einer Leserschaft mit einem „fundamentalistischen Bibelverständnis“ die historisch-kritischen Methoden schmackhaft zu machen. Aufmerksam wurde ich besonders, als ich erfuhr, dass er als Sprecher für das FreakStock (OpenAir-Festival der „Jesus Freaks“-Gemeinden) mehrere Jahre eingeladen wurde. Das hat mich nachdenklich und traurig gestimmt, da ich in früheren Jahren gerne und mit gutem Gewissen ein Besucher jenes Festivals war.

Bevor ich auf den Inhalt des Buches im Einzelnen eingehe (dies wird, wie gesagt, mehrere Blogposts in Anspruch nehmen), möchte ich den Aufbau und damit zugleich die Gliederung der Argumentation untersuchen.

Das erste Kapitel handelt davon, worin sich alle Christen in Bezug auf die Bibel einig sind (oder laut Zimmer einig sein sollten). Zunächst kommt Zimmer auf sein eigenes Bibelverständnis zu sprechen: „Ich bin davon überzeugt, dass Gott auch heute durch die Bibel zu uns Menschen – zu unserem Herz und Gewissen – spricht. […] [Diese Überzeugung] entspricht dem Verständnis, das sowohl Jesus, als auch die Schreiber der neutestamentlichen Schriften hatten. Sie entspricht der zweitausendjährigen Erfahrung der Christenheit. Und sie entspricht meiner eigenen Erfahrung.“ (S. 13) Und weiter: „Die Kirche darf nichts lehren, was dem Evangelium von Jesus Christus widerspricht. In diesem Sinn ist die Bibel der Maßstab (Kanon) für den Glauben, die Lehre und das Leben der Christen.“ (S. 14)

Das hört doch schon mal gut an, mag sich manch ein Leser denken. Doch schon wenige Seiten später klingt das Ganze dann so: „Gott selbst macht einen Unterschied zwischen dem Wichtigen und dem weniger Wichtigen in der Heiligen Schrift.“ (S. 17) Im Kontext geht es darum, dass Jesus nicht alle Gebote gleich wichtig gewesen sein sollen. Manche Gebote wie das Doppelgebot der Liebe sei wichtiger als die anderen Gebote. Das ist nun eindeutig falsch, denn Jesus sagt ja, dass alle Gebote in diesen zweien enthalten sind. Das ganze Gesetz und die Propheten hängen an diesen zwei Geboten – aber nicht, wie Zimmer behauptet, „wie die Tür in den Angeln“ (ebd.), sondern indem sich alle Gebote in diese zwei Kategorien einteilen lassen: Zahlreiche Gebote als Liebe zu Gott und die anderen Gebote als Nächstenliebe.

Auf den nächsten Seiten – immer noch unter der Überschrift dessen, was alle Christen einen sollte – erweist sich Zimmer als Barthianer (Nachfolger Karl Barths), der gern von der Wirkung der Bibel spricht: „Von Gottes Wort kann man nicht reden, ohne von seiner Wirkung zu reden. Ein kraftloses Wort, das nichts Neues schafft, und den Menschen nicht verändert, ist nicht Gottes Wort.“ (S. 19) Spätestens hier sollte der Leser zu denken beginnen. Wer sagt denn nun, welches Wort der Bibel wirkt und verändert? Ich habe noch kein Wort in der Bibel gefunden, das mich nicht beständig herausfordert und verändern möchte, und wäre es noch so ein kleines „und“ oder „aber“.

Im zweiten Kapitel geht es um die Spaltung der Christenheit, um den Ort, wo der „Riss“ zwischen den Christen mit „fundamentalistischem Bibelverständnis“ und denen ohne ein solches durchgehen soll. Ich werde darauf im nächsten Post dazu noch eingehen. Daran schließt sich ein Exkurs an, weshalb Zimmer den Begriff „Fundamentalismus“ trotz aller Gefahren gebraucht. Ich bin mit diesem Begriff nicht glücklich, einige evangelikale Theologen haben dazu schon Stellung genommen, darunter ist besonders auch Prof. Thomas Schirrmacher hervorzuheben.

Das dritte und vierte Kapitel hat die Überschrift: „Die Unterscheidung von Gott und Bibel“, sowie „Die Unterscheidung von Jesus Christus und Bibel“. Hier geht es jeweils um eine billige Argumentation, dass Bibelfundamentalisten die Bibel auf dieselbe Ebene wie Gott (bzw. Jesus Christus) heben würden. Hier fällt auch der hermeneutische Schlüssel, also der philosophische Hintergrund, wie Zimmer die Bibel auslegen will: „Kein Satz der Bibel darf an Jesus Christus vorbei Autorität erhalten. Entscheidend ist nicht, dass ein Satz in der Bibel steht. Entscheidend ist, in welcher Nähe oder Ferne er zu Jesus Christus steht. Nicht alles, was in der Bibel steht, hat die Qualität von Jesus Christus. Deshalb dürfen wir nicht nur, sondern müssen wir die Bibel kritisch lesen.“ (S. 95) Was das im Detail bedeutet, möchte ich ebenfalls andernorts noch etwas ausführlicher besprechen. Das vierte Kapitel endet mit einer Polemik gegen die sogenannte „Chicago-Erklärung“ (ein Dokument, welches ein internationales Gremium namhafter Theologen ausgearbeitet hat, in welchem es um die Bedeutung der Bibel geht).

Das Argument vom „verborgenen Gott“ darf natürlich an der Stelle nicht fehlen. Gott sei so demütig und würde sich so gut verstecken wollen, dass man in der Bibel nach dem echten Wort Gottes suchen müsse. Gott habe sich in der Schwachheit und Demut offenbart – warum sollte das dann nicht auch für die Bibel gelten? „Viele Christen wollen keine Bibel, in der es auch Schwachheiten und Unscheinbares gibt. Das entspricht nicht ihren Vorstellungen und Bedürfnissen. Sie wollen eine Imponierbibel, die ihre Sicherheitsbedürfnisse rasch und komplett befriedigt. Passt aber eine solche Bibel zum 'Wort vom Kreuz' (1Kor 1,18)?“ (S. 53)

Man merkt bereits hier, dass das Buch ein rhetorisches Meisterwerk ist. Der Leser wird zuerst mit einigen nichtssagenden Sätzen eingelullt (nichtssagend deshalb, weil sie jeder wieder nach Belieben anders verstehen kann), und wer den ersten Aussagen noch zustimmen kann, wird plötzlich in einen Konflikt kommen, weil der Autor ja so sympathisch schreibt und da kann er doch nur recht haben. Wer in den ersten vier Kapiteln noch nicht wachgerüttelt ist, wird am Ende in einem noch größeren Konflikt aufwachen: Ab dem fünften Kapitel geht es nämlich erst recht zur Sache.

Zunächst bespricht nämlich Zimmer, was man alles unter dem Satz „Die Bibel ist Gottes Wort“ verstehen kann. Hier tut sich nun der ganze Abgrund des bibelkritischen Vokabulars auf. Am Ende des Kapitels geht er wieder einen Schritt auf den Leser zu, indem er seine Nähe beteuert, weil er ja auch die Sichtweise vertrete, dass der Satz „Die Bibel ist Gottes Wort“ theologisch angemessen sei – und das, obwohl ja so viele andere Theologen da anderer Meinung seien.

Im sechsten Kapitel wird der Begriff der Inspiration behandelt. Auch hier kann sich Zimmer nicht eines grundlegenden „Fundamentalisten“-Bashings enthalten. Das fällt ihm überhaupt sehr schwer, weshalb sich das Buch vielerorts etwas zäh liest – und das trotz der Kürze und obwohl in den meisten Fragen das Wichtigste fehlt: „Bei den fundamentalistischen Inspirationstheorien geht es nicht mehr um Kopernikus, Galilei, Kepler und Newton. Man fühlt sich durch andere Gefahren bedroht: durch die moderne Bibelwissenschaft, die Evolutionstheorie und den modernen Liberalismus.“ (S. 127) An dieses Kapitel ist wiederum ein Exkurs gehängt, welcher die Inspirationsverständnisse im orthodoxen Judentum, im Islam und im fundamentalistischen Bibelverständnis vergleicht und in vielen Punkten einander gleichsetzt.

Das siebte Kapitel ist die Einleitung in den Höhepunkt des Buches, nämlich die Verteidigung der historisch-kritischen Methoden und beginnt – wie so oft bei Zimmer – ganz harmlos mit einem durchaus berechtigten Thema: Die Bibel enthält unterschiedliche Arten von Texten, die unterschiedlich verstanden und ausgelegt werden wollen. Ein Brief ist etwas anderes als ein Bericht von einem Ereignis. Schnell folgt aber der inzwischen vorhersehbare Umschwung: Wer das anerkennt, muss auch jede Menge anderer Arten und Methoden der historischen Kritik an der Bibel zulassen und gutheißen. Im achten Kapitel beschreibt Zimmer die Entstehung und weitere Entwicklung der „modernen Bibelwissenschaft“ (ein Begriff, den er übrigens nirgendwo definiert noch abgrenzt, aber das fürs Erste nur mal am Rande dazu).

Zum Schluss führt Zimmer noch „Ausgewählte Brennpunkte“ ein. Als Erstes ein Beispiel, wie die historisch-kritische Wissenschaft arbeiten kann, will oder soll. Als Beispiel wird natürlich wieder das Beliebteste gewählt, nämlich die Historizität des Buches Hiob, und zwar deshalb, weil zu diesem Buch bisher die meiste Zustimmung auch aus dem evangelikalen Lager gekommen ist, es für unhistorisch zu halten. Und als zweiten „Brennpunkt“ geht Zimmer auf den Beginn eines Theologiestudiums ein und versucht, irenisch wie am Anfang, den Schluss positiv abzurunden. Es sei ja echt schwer für einen Bibelfundamentalisten, mit dieser ganzen Bibelwissenschaft klarzukommen, es sei eine große Herausforderung, die sich auch in der Biographie niederschlagen würde, und endet mit Tipps wie dem Folgenden (man achte auf die Überheblichkeit des weiter Fortgeschrittenen): „Suchen Sie das offene und vertrauensvolle Gespräch mit den Dozenten und mit älteren Studierenden, die auf dem Weg der Öffnung schon ein Stück weiter vorangekommen sind.“ (S. 205)


Samstag, 13. August 2016

Auslegungspredigt ist... eine Herzenshaltung!

Ich habe zur Auslegungspredigt bisher eine Minimaldefinition und eine "negative Definition" gegeben. Heute möchte ich einen weiteren Gedanken dazu äußern, was ich unter der Auslegungspredigt verstehe. Auslegungspredigt ist zunächst nicht so sehr eine Methode der Predigtvorbereitung, sondern eine Herzenshaltung, WIE ich an die Predigtvorbereitung herangehe.

Ganz einfach gesagt, geht es um den Unterschied, was ich von der vorzubereitenden Predigt im Kopf habe, bevor ich mit der Vorbereitung des Predigttextes anfange. Wenn ich in diesem Moment schon eine Vorstellung davon habe, was ich der Gemeinde sagen möchte, dann bin ich unfähig zur Auslegungspredigt geworden. Es geht also nicht nur darum, Sprungbrett-Predigten zu vermeiden, sondern auch darum, bei der Vorbereitung vom Text auszugehen und nicht von meinen Gedanken, die ich davor habe.

Anders gesagt: Auslegungspredigt stellt den Bibeltext an den Anfang, in den Mittelpunkt und an das Ende der Predigtvorbereitung. Der Bibeltext bestimmt, was ich am Ende in der Predigt sagen werde. Sobald ich nämlich schon meine eigenen Gedanken und Themen an den Bibeltext herantrage, bin ich voller Vorurteile, was der Text sagen soll. Und genau das gilt es zu vermeiden. Ein zweiter Grund ist damit verknüpft: Jeder von uns hat so seine bestimmten Themen und Gebiete, wo er sich zu Hause fühlt. Vorurteilsloses Herangehen an den Bibeltext führt dazu, dass wir über diesen Tellerrand hinausschauen müssen. Es bereichert auch unser eigenes Leben enorm. Drittens ist es so, dass ich andere nur mit dem zum Brennen bringen kann, wovon ich selbst schon brenne. Diese Herangehensweise führt dazu, dass man sich ganz intensiv mit dem Bibeltext beschäftigen muss, und diese Reibung am Bibeltext bewirkt, dass man immer wieder von Neuem von Gottes Wort in Brand gesetzt wird.

Des Weiteren ist es die Herzenshaltung, die Gott zeigt, dass wir Seinem Wort vertrauen. Es geht dabei nicht so sehr um unser Können und Wissen, Tun und Lassen (obgleich wir innerhalb des Bibeltextes natürlich unser Bestes geben), sondern es ist die Wirkung, die Gottes Wort zuerst an uns als Predigern und danach am Hörer hat. Deshalb ist es auch die einzige Herangehensweise, welche sicherstellen kann, dass wir Gottes Wort und nicht unsere eigenen Gedanken verkünden. Wenn jemand predigt, so ist es Gott, der durch den Prediger zum Hörer reden will. Durch die Auslegungspredigt stellen wir sicher, dass unsere Predigt tatsächlich dem Wort Gottes entspricht, das Er heute durch die Predigt an die Hörer richten will. Gottes Wort kommt niemals leer zurück, das hat Gott uns ganz fest versprochen. Und dafür bin ich immer wieder sehr dankbar.


Freitag, 12. August 2016

Aller guten Dinge sind – vier!



Der Autor dieser vier Bücher ist Michael Freiburghaus, ein lieber Freund von mir, der im selben Jahrgang wie ich in Riehen studiert hat. Seit einem Jahr ist er in Leutwil-Dürrenäsch in der Schweiz Pfarrer. Ich wünschte mir mehr Prediger mit einer solchen Klarheit und Leidenschaft, dann wäre die nächste, dringend notwendige Reformation nicht mehr fern. Noch ein kleiner Hinweis am Rande: Die eBook-Version wird für acht Wochen zu einem besonders günstigen Preis angeboten. 



Logik unter Feuer
Der englische Pastor D. Martyn Lloyd-Jones definierte Predigen als „Logik unter Feuer“. An diese Definition wurde ich immer wieder erinnert, als ich den Sammelband der Aargauer Predigten „Ergreife Jesus – Von Jesus ergriffen“ las. Mit immer wieder erstaunlicher Leidenschaft versucht Michael Freiburghaus, seinen Zuhörern und Lesern Jesus Christus nahe zu bringen. Dabei schreckt er nicht vor aktuellen und kontroversen Themen zurück, sondern findet immer wieder neue Wege, um das Evangelium in allen Bereichen des Lebens anzuwenden. Möge Gott uns noch viele weitere so mutige und leidenschaftliche Prediger schenken!



Das EVANGELIUM
Was mich bei den Predigten von Michael Freiburghaus immer so sehr anspricht, ist, wie groß er das Evangelium schreibt. Nicht nur in Großbuchstaben, sondern so groß, dass alles vom Evangelium getränkt ist. Das Evangelium fürs ganze Leben. Nicht nur für den Anfang des Glaubens, sondern jeder einzelne Bereich und jede Zeit des Lebens soll durch das Evangelium bestimmt werden. Ein weiterer Band mit Predigten, die zeigen, wie kreativ eine solche Botschaft sein kann. Michael Freiburghaus sucht nach zahlreichen neuen Wegen und Beispielen, mit denen man die gute Nachricht von Jesus Christus den Menschen von heute verständlich machen kann. Ein wahrer Segen!



JESUS – ein Skandal!
Wenn man Jesus beim Wort nimmt und Seine unveränderliche Botschaft verkündet, so wird man immer auf Gegenwind stoßen. Es ist eine Botschaft, die Sprengstoff enthält und den Hörer verändern möchte. Das ist häufig unangenehm, aber notwendig. Auch in diesem Predigtband zeigt Michael Freiburghaus, wie die Botschaft von dem Skandal Jesus Christus auf ganz unterschiedliche Art und Weise immer wieder neu formuliert werden kann, ohne an Kraft und Klarheit zu verlieren.



Zwei Testamente – Eine Bibel
Was ist die Bibel? Sie besteht aus zwei Testamenten, einem Alten und einem Neuen Testament. Wie hängen diese beiden zusammen? Wie ergänzen sie einander? Worin bestehen ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Gibt es eine gemeinsame Botschaft, die sich durch die ganze Bibel hindurch zieht? All diesen Fragen geht Michael Freiburghaus auf den Grund. Ein sehr empfehlenswertes Buch!



Dienstag, 9. August 2016

#ec16poland: EuroCamp in Breslau / Wroclaw



7200 Royal Rangers wurden gezählt – so die vorsichtige Schätzung. Hunderte von Schwarzzelten und anderen Übernachtungsmöglichkeiten füllten die acht Campstädte, welche tagsüber eigentliche Zentren des Lebens waren. Erst abends ging es in das große Versammlungszelt, welches alle Teilnehmer zu fassen vermochte.

Unser Rangers-Stamm reiste bereits am Freitag, dem 29.07.2016 an. Spätabends wurden die ersten Zelte soweit aufgebaut, dass an eine erholsame Nacht zu denken war. Wegen diverser Baustellen und Straßenkontrollen erging es anderen Stämmen ähnlich, die ebenfalls am Freitag anreisten. Nach der ersten Nacht in Kohten und Jurten konnte man sich mit einem Frühstück stärken und ging erneut an die Aufbau-Arbeit.

An diesem Abend und auch am Sonntag noch einmal machten wir Ausflüge nach Breslau und in die nähere Umgebung. Ebenfalls waren wir am Mittwoch noch einmal in der Stadt Breslau, wo es nicht nur stark "rangerte", sondern auch Attraktionen wie Riesen-Seifenblasen zu sehen und testen waren.

Sonntags gegen Abend begann das EC offiziell, nach einem Abendessen durfte man zum ersten Mal campdorfweise anstehen, um Einlass in das große weiße Versammlungszelt gewährt zu bekommen. Nach der Eröffnungszeremonie und einer laut-fröhlichen Lobpreiszeit trat der Schweizer Pastor Stephan Hörtig auf die Bühne und begann gleich damit, das Evangelium mit den „Vier Punkten“ („The Four“) zu erklären. Im Anschluss daran erzählte er, was das Campthema „Kingdom: now but not yet“ mit dem Evangelium und mit unserem Leben zu tun hat.

Auch seine weiteren Predigten haben mir gut gefallen. Es ging darum, wer der Heilige Geist ist, um Seine Geistesgaben, um das Hören auf Gottes Stimme und zum Schluss darum, was es bedeutet, als Christ in dieser Welt zu leben; in dem Spannungsfeld zwischen dem „now“ und dem „not yet“. Wir sollen das Licht in der Welt sichtbar machen und Gott auch trotz vieler Widerstände, die gewiss kommen werden, treu dienen.
In den Teamzeiten am Vormittag wurden diese Themen noch im jeweiligen Team „im Kleinen“ besprochen und weiter ausgeführt. Das fand ich persönlich die wertvollsten Zeiten. In unserem Fall waren das sechs Personen, die zusammen die Bibel lesen, miteinander und füreinander beten, einander ermutigen und ermahnen. Da war Gottes Geist auf ganz besondere Weise am Wirken und hat mich herausgefordert.

Doch auch die freien Zeiten, die man nutzen konnte, um in ganz Europa bestehende Kontakte zu pflegen oder neue zu knüpfen, waren wertvoll. Was zur Zeit Pauli das Koine-Griechisch war, ist nun Englisch, denn meine paar Brocken Finnisch reichten leider nirgendwohin, um sich auf dem Camp zu verständigen.

Spiel und Spaß, Workshops und Wettbewerbe rundeten das Campleben ab. Abends konnte man sich noch in die zahlreichen Bistros setzen und bekam dort warme Mahlzeiten oder kühle Getränke (je nach Belieben natürlich auch umgekehrt). Auch unser Sohn fand (tagsüber) Spielplätze, die ihm Freude machten.

Auch die Rückreise ab dem 05.08.2016 war ganz spannend: Wohin man kam und wo immer man Halt machte, überall traf man auf Leute mit dem Camp-T-Shirt und die Frage: „Woher seid ihr?“ Oder zur Abwechlung: „Where are you from?“ ;-)