Freitag, 26. August 2016

Selbstgezimmerter Fundamentalismus

Im zweiten Teil (hier geht es zu Teil 1 / Teil 3 / Teil 4) zur Besprechung von Siegfried Zimmers Buch „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?“ möchte ich auf die Zimmer'sche Polemik gegen das „fundamentalistische Bibelverständnis“, wie Zimmer das nennt, eingehen. Diese lange und komplexe Umschreibung ist der Versuch, das „böse“ Wort „Fundamentalismus“ zu relativieren, ohne darauf verzichten zu müssen. An dieser Stelle lasse ich den Begriff an sich mal so stehen, auch wenn ich damit nicht glücklich bin. Es gibt, wie gesagt, genügend gute Literatur zum Thema.

Wo geht der Riss tatsächlich durch?
Schon im Vorwort beschreibt Zimmer einen Riss, der durch die Christenheit geht. Die große Frage ist deshalb, wo dieser Riss hindurchgeht. Und da haben wir ein Problem, denn Zimmer definiert diesen Riss an die falsche Stelle. Zimmer schreibt: „Diese Unterscheidung zwischen dem Rang Gottes und dem Rang der Bibel lehnt die fundamentalistische Theologie ab.“ (S. 22) Mit anderen Worten: Für den Fundamentalisten ist die Bibel gleich Gott. Diesen Vorwurf wiederholt Zimmer später übrigens mehrmals.

In einem späteren Kapitel finden wir korrekt die drei Autoritätsebenen aufgelistet:
1. Ebene: Die Autorität des dreieinigen Gottes
2. Ebene: Die Autorität der Heiligen Schrift
3. Ebene: Die Autorität der Kirche“ (S. 51)
Kaum ein ernsthafter Theologe würde diese drei Ebenen abstreiten. Doch genau den Vorwurf macht Zimmer den „fundamentalistischen“ Theologen: Für sie gebe es nur auf der ersten Ebene Gott und die Bibel und auf der zweiten Ebene die Kirche. Der eigentliche Riss – das, was Zimmer entweder nicht zu verstehen scheint oder nicht verstehen will – geht durch die Konsequenzen, die sich aus diesen drei Ebenen ergeben, weshalb die ersten Kapitel des Buches letztendlich nichts als leere Rhetorik sind, mit welchen Zimmer versucht, seinen fundamentalistischen Strohmann zu zerstören.

Für den historisch-kritischen Theologen bedeuten diese drei Ebenen, dass sich die Kirche (oder der Theologe) über die Bibel stellen darf, wo er von Gott beabsichtigte Widersprüche oder Fehler zu sehen meint, während der bibeltreue Theologe unter dem Wort Gottes, nämlich der Bibel, bleibt und davon ausgeht, dass sich solche Fälle durch gründliches Studium innerhalb der Bibel auflösen. Der historisch-kritische Theologe ist der Ansicht, er müsse mit seinem Verstand (oder im Falle Zimmers mit seinem Jesus) gegen die Bibel argumentieren (vgl. S. 96), während der bibeltreue Theologe bereit ist, mit der ganzen Bibel auch mal gegen seinen Verstand oder gegen ein fremdes Jesusbild zu argumentieren.

Eine Frage der Demut
An dieser Stelle kommt auch wieder die Frage nach der Demut auf. Was ist die echte Demut Gott gegenüber? Ist es demütig, wenn ich eine Bibel habe, die ich je nach meinem Gutdünken an jede beliebige Politik, Ideologie und sonstige Gedanken anpassen kann? Ist es nicht vielmehr demütig, die eine Bibel, die Gott uns geschenkt hat, ohne Wenn und Aber zu nehmen und sie Gott gebrauchen lasse, um mich zu verändern? Wenn die Bibel so schwach und biegsam ist, wie Zimmer das behauptet, dann kann sie es mit meinem sturen Kopf nie und nimmer aufnehmen.

Zimmer geht dann noch auf das Thema Vollkommenheit ein. Wenn wir davon sprechen würden, dass die Bibel vollkommen sei, dann habe das keine biblische Grundlage. Das Argument von Psalm 19,8 versucht er folgendermaßen zu entkräften: „Das Wort [tamim] bezeichnet ein Tier, das weder krank noch verstümmelt ist. Im Opferkult durften nur gesunde Tiere verwendet werden (vgl. Lev 22,19ff). Das Gegenteil von tamim bedeutet 'missgebildet, unvollständig' (vgl. Lev 22, 18-21; Nu 19,2). Es geht bei diesem Wort um Gesundheit im Sinne der körperlichen Unversehrtheit, um die Vollständigkeit der körperlichen Gliedmaßen.“ (S. 56) Das Problem ist nur: Wenn das Wort auch auf die Bibel (Torah) angewandt wird, zeigt sich darin das Scheinargument Zimmers gegen den Psalm. Wenn doch die Bibel derart von Fehlern und Widersprüchen entstellt ist – und dies angefangen mit der Genesis, welche bekanntlich ein wichtiger Teil der Torah ist – so kann sich Zimmer keinesfalls auf seine Wortstudie berufen, um den Psalm zu entkräften.

Die Chicago-Erklärungen
Einen nicht geringen Teil im Buch macht auch die Auseinandersetzung mit den Chicago-Erklärungen aus. Was sind die Chicago-Erklärungen? Zimmer erklärt: „Die 'Chicagoer Erklärungen' gelten international als wichtigste Selbstdarstellung des neueren protestantischen Fundamentalismus.“ (S. 100) Also anders gesagt: Weil es international kein gemeinsames Bekenntnis der bösen Fundamentalisten gibt, muss man halt zu dem greifen, was einem solchen vielleicht noch am nächsten kommt.

Fakt eins ist: Die Chicago-Erklärungen wurden von Theologen aus verschiedenen Ländern erarbeitet. Fakt zwei ist: Trotzdem kamen die allermeisten davon aus den USA und haben die Erklärungen im Kontext der amerikanischen Theologie erarbeitet. Fakt drei: Hier in Europa haben diese Erklärungen so gut wie nichts (mehr) zu sagen. Alle bibeltreuen Ausbildungsstätten haben längst kürzere und an die westeuropäische Theologie angepasste Glaubensbekenntnisse erarbeitet.

Schauen wir uns ein paar Kritikpunkte von Zimmer an. Die Chicago-Erklärungen sind Bekenntnisse zur Bibel, aber keine vollständigen Glaubensbekenntnisse, die die gesamte Dogmatik abdecken wollen. In der amerikanischen Theologie ist das kein Problem, da gibt es eigene Bekenntnisse zu allen möglichen Teilen der Dogmatik, in diesem Kontext ist es somit kein Problem, im Bekenntnis zur Bibel nur allgemein auf die Offenbarung Gottes in Jesus Christus einzugehen. Das ist für Zimmer ein Problem (und ja, es ist tatsächlich eines in Anbetracht unseres deutschen Kontextes). Ihm fehlt, dass man Jesus Christus explizit den Vorrang vor der Bibel zuspricht. Darauf kann er sich natürlich wie ein hungriger Löwe stürzen und darauf herumreiten.

Zimmer schreibt: „In den Chicagoer Erklärungen steht die Offenbarung in Gestalt der Heiligen Schrift so sehr im Vordergrund, dass das Spezifische der Selbstoffenbarung Gottes in Jesus Christus nicht mehr angemessen wahrgenommen und gewürdigt werden kann.“ (S. 102) Einerseits hat er recht, dass man das noch besser hätte herausarbeiten können oder sollen. Zugleich findet sich hier aber auch wieder ein typisches Vorgehen von Zimmer: Zuerst definiert er, wie stark man das Spezifische herausstreichen muss, um dann mit seinem Maßstab den Wortlaut der Chicago-Erklärungen abkanzeln zu können, er sei zu wenig stark.

Thomas Schirrmacher beschreibt in der deutschen Übersetzung, aus welcher übrigens auch Zimmer beständig zitiert, das Anliegen der Chicago-Erklärungen mit folgenden Worten: „Zentrales Anliegen des ICBI war es, eine Hermeneutik zu formulieren, die sich einerseits von bibelkritischen Positionen absetzt, andererseits aber auch von fundamentalistischen Positionen, die wissenschaftliches Arbeiten an der Bibel grundsätzlich verwerfen. Letzteres wird etwa daran deutlich, dass der Wert von Textkritik, 'Gattungen', literaturwissenschaftlichen Kategorien und historischem Wissen über die Welt für das Studium der Bibel hervorgehoben wird.“ (Thomas Schirrmacher, Bibeltreue in der Offensive, S. 10; s. im obigen Link)

Zimmer schreibt dies zwar nirgendwo explizit, aber implizit lässt er den Eindruck entstehen, dass fundamentalistische Theologen die Gattungskritik ablehnen, denn er argumentiert für die (von allen mir bekannten evangelikalen Theologen weitgehend akzeptierte) Unterscheidung der verschiedenen Textgattungen. Auch hier ist er einmal mehr dabei, seine fundamentalistischen Strohmänner zu zimmern, um sie genüsslich zu zerhauen. Das sind alles Dinge, die sein Buch unnötig aufblähen. Er schreibt: „Wer die Bibel ernst nehmen will, muss auch die jeweilige Art der Sprache ernst nehmen. Er muss die Unterschiede zwischen den verschiedenen Textsorten beachten.“ (S. 135)

In einem anderen Abschnitt, als Zimmer die fundamentalistische Theologie mit derjenigen von Sekten (Zeugen Jehovas, Mormonen, Neuapostolische Kirche) vergleicht und ihnen ein gleiches Bibelverständnis unterstellt, nennt er die Inspirationslehre „Verbalinspiration“. Interessanterweise distanziert sich die Chicago-Erklärung von der Verbalinspiration zugunsten einer Personalinspiration. Das bedeutet: Gott hat den Autoren der Bibel nicht Wort für Wort diktiert, was sie schreiben sollen, sondern hat ihre Persönlichkeit inspiriert, sodass sie das Richtige schreiben. Artikel VIII der Chicago-Erklärung lautet: „Wir bekennen, dass Gott in seinem Werk der Inspiration die charakteristischen Persönlichkeiten und literarischen Stile der Schreiber, die er ausgewählt und zugerüstet hat, benutzte.
Wir verwerfen die Auffassung, dass Gott die Persönlichkeit dieser Schreiber ausgeschaltet habe, als er sie dazu veranlasste, genau die Worte zu gebrauchen, die er ausgewählt hatte.“ (Chicago-Erklärung, Artikel VIII, s. Schirrmacher, Bibeltreue, S. 19)

Niemand muss sich der Chicago-Erklärung anschließen oder sie in allen Punkten gut finden. Vielmehr versteht sie sich als Einladung zur Diskussion, und damit möchte ich diesen zweiten Teil auch beenden: „Wir laden jeden ein, auf diese Erklärung zu reagieren, der im Lichte der Schrift Gründe dafür sieht, die Bekenntnisse dieser Erklärung über die Schrift zu berichtigen, unter deren unfehlbarer Autorität wir stehen, während wir unser Bekenntnis niederlegen. Wir nehmen für das Zeugnis, das wir weitergeben, keine persönliche Unfehlbarkeit in Anspruch und sind für jeden Beistand dankbar, der uns dazu verhilft, dieses Zeugnis über die Schrift zu stärken.“ (ebd. S. 16)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen