Ein
Facebook-Freund fragte mich kürzlich, ob ich Ideen für die
christliche Bloggerszene hätte. Eine Idee habe ich unter bibeltreuen
Bloggern schon mehrmals angesprochen, etwa hier
(Frage 11). Die Idee wäre eine Art deutschsprachiges „Patheos“
oder „Gospel Coalition“, also eine Plattform, auf welcher einige
gute Blogs gemeinsam gehostet werden.
Eine
zweite Idee wäre eine bibeltreue Online-Mission in deutscher
Sprache. Also eine Plattform, die in deutscher Sprache, die sich
unter den Communities durchsetzen kann, und auf allen Kanälen
missioniert. Allerdings habe ich hinzugefügt, dass ein solches
Projekt, damit es wirklich etwas bewegen kann, in der bibeltreuen
Szene enorm unrealistisch ist. Nur mal ein paar Zahlen. Man müsste
eine multimediale Plattform bauen, die genügend Traffic erlaubt,
ohne merklich langsamer zu werden. Allein die Erstellung einer solchen Plattform bedeutet
einen Aufwand von etwa 40-50k€. Ein solches Projekt würde
vermutlich voraussetzen, dass vor Beginn mindestens 200'000€
Startkapital vorhanden wäre, sowie 5 – 6 Vollzeit-Angestellte, die sich langfristig um die praktische Umsetzung, Kampagnen und Inhalte
kümmern: Podcasts, 2x pro Woche ein gut gemachtes YouTube- und
Vimeo-Video, Blogbeiträge, eine moderierte Community und vieles
mehr. Laufende Kosten schätze ich auf mindestens 50'000€ im Monat,
vermutlich käme noch die Miete für Räumlichkeiten hinzu, die ich
in meiner Überschlagsrechnung mal ausgeklammert habe. Der Leser möge
sich selbst Gedanken machen, ob so etwas realisierbar ist.
Es
gibt natürlich das Argument, dass so etwas auch klein angefangen und
dann weiter ausgebaut werden könne. Hier muss man jedoch sehen, dass
in einem solchen Fall insgesamt deutlich höhere Kosten anfallen
würden, weil jede neue „Ausbaustufe“ wieder eine komplette
Überarbeitung, Implementierung und Integration des Bestehenden
bedeuten würde. Man zahlt also mehrfach drauf. Außerdem gibt es
schon einige Versuche dieser Art; und die Realität zeigt, dass
solche Seiten nicht über eine gewisse Größe wachsen können, weil
zu wenig investiert wird. Meines Erachtens ist dies ebenso wenig
realisierbar wie mein lange gehegter Traum einer bibeltreuen
Universität in Deutschland, in welcher alle Fachrichtungen von der
bibeltreuen Weltanschauung her behandelt werden: Theologie,
Philosophie, Pädagogik, Medizin, Rechtswissenschaft und natürlich
auch die Naturwissenschaften. Unrealistisch ja, aber träumen darf
man ja wohl noch ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen